Abteilungsleitung (m/w/d) Umwelt und Stadtplanung
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Abteilungsleitung (m/w/d) Umwelt und Stadtplanung
in Vollzeit für das Stadtbauamt.
Die Abteilung Umwelt und Stadtplanung versteht sich als interdisziplinäres Team (Stadtplanung, Ökologie, Geografie, Architektur), dessen Aufgabe die städtebauliche Planung vom Quartiersplatz bis zum Neubaugebiet ist. Seit November 2022 ist die Mobilität als weiterer wichtiger Baustein organisatorisch in der Abteilung verankert, um die fachübergreifende Planungskultur in der Abteilung zu verstetigen.
Als Abteilungsleitung sind Sie Teil dieses Teams und unterstützen dieses tatkräftig mit Ihrem ausgeprägten Fachwissen, behalten den Überblick und setzen insbesondere im Bereich Mobilität neue Akzente.
Abteilungsleitung (m/w/d) Umwelt und Stadtplanung
in Vollzeit für das Stadtbauamt.
Die Abteilung Umwelt und Stadtplanung versteht sich als interdisziplinäres Team (Stadtplanung, Ökologie, Geografie, Architektur), dessen Aufgabe die städtebauliche Planung vom Quartiersplatz bis zum Neubaugebiet ist. Seit November 2022 ist die Mobilität als weiterer wichtiger Baustein organisatorisch in der Abteilung verankert, um die fachübergreifende Planungskultur in der Abteilung zu verstetigen.
Als Abteilungsleitung sind Sie Teil dieses Teams und unterstützen dieses tatkräftig mit Ihrem ausgeprägten Fachwissen, behalten den Überblick und setzen insbesondere im Bereich Mobilität neue Akzente.
Ihre Aufgaben
- Leitung und Entwicklung der Abteilung Umwelt und Stadtplanung
- Erstellung von Entwicklungsstrategien, Konzepten und Planungen im Bereich Mobilität bis zur Umsetzungsfähigkeit
- Steuerung von Bürgerbeteiligungsprozessen und der Kommunikation mit der Öffentlichkeit
- Erstellung städtebaulicher Zielsetzungen und Konzepte
- Verfahrenssteuerung und -durchführung in der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung
- Städtebauliche Beratung von Bauherren und Investoren
- Erstellung von Konzepten zum Hochwasserschutz/Starkregenmanagement
- Steuerung und Koordination von Planungen zur Umweltvorsorge und zum Klimaschutz
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Stadtplanung, Raumplanung, Verkehrsplanung oder verwandte Disziplinen, möglichst mit einem Qualifikationsschwerpunkt im Bereich der Mobilitätsplanung
- Mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet, idealerweise in einer Verwaltung und erste Führungserfahrung
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz kombiniert mit Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Strukturiertes und ganzheitliches Denkvermögen
- Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Gelassenheit
- Anwendungssichere EDV Kenntnisse (MS-Office, idealerweise CAD/GIS)
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Wir bieten
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den tariflichen bzw. beamtenrechtlichen Bestimmungen und unter Gewährung einer jährlichen leistungsorientierten Komponente entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bis EG13 TVöD bzw. A13 LBesG BW
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens in Abstimmung mit der Führungskraft
- In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezuschussung Ihrer individuellen Mobilität, z. B. Deutschlandticket, Jobrad, Fahrtkostenzuschuss
- Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte über untenstehenden Button.
Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Herr Beutner, Leiter des Stadtbauamtes, 07156 164 223. Bei personalrechtlichen Fragestellungen wenden Sie sich gerne an Herrn Lautner, Personalabteilung, 07156 164 137.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.ditzingen.de/de/info-aktuelles/impressum-hinweis/datenschutz-info
Die Stadt Ditzingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik und legt Wert auf die Eingliederung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Eine Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Ditzingen wäre wünschenswert.
Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Herr Beutner, Leiter des Stadtbauamtes, 07156 164 223. Bei personalrechtlichen Fragestellungen wenden Sie sich gerne an Herrn Lautner, Personalabteilung, 07156 164 137.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.ditzingen.de/de/info-aktuelles/impressum-hinweis/datenschutz-info
Die Stadt Ditzingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik und legt Wert auf die Eingliederung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Eine Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Ditzingen wäre wünschenswert.