Ausbildung: Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit, Vertiefungsrichtung Elementarpädagogik 2024

  • Stadt Ditzingen Jobportal
  • Ditzingen
  • Ausbildung
  • Soziale Berufe (Sonstige)
  • Publiziert: 07.08.2023
scheme image

Schule vorbei und jetzt?

Dein erfolgreicher Start in den Beruf bei der Stadt Ditzingen 2024

In der Kindertagesstätte Gerlinger Straße bieten wir ab 01.10.2024 einen Ausbildungsplatz für das dreijährige Studium der Sozialen Arbeit in der Elementarpädagogik (B.A.) an der DHBW Stuttgart an. Als Absolvent (m/w/d) des Studienbereichs Sozialwesen hast du vielfältige Berufsmöglichkeiten bei öffentlichen und privaten Trägern im Kinder- und Jugendbereich wie Kindertagesstätten, Jugendfarmen, Einrichtungen der Jugendhilfe und vieles mehr. Außerdem befähigt das Studium zur Leitung einer Kindertagesstätte.

Das erwartet dich bei uns

  • 3-monatiger Wechsel zwischen der DHBW Stuttgart und der Kindertagesstätte
  • 3-monatiges Fremdpraktikum, um einen anderen Bereich der Sozialen Arbeit kennen zu lernen
  • Verknüpfung von Basiswissen der Sozialen Arbeit mit dem der frühkindlichen Pädagogik
  • Kennenlernen der Aufgaben des Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrages nach den sozialgesetzlichen Rahmenbedingungen
  • Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben und Freiraum für eigene Ideen
  • Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team
  • Unterstützung durch erfahrene Anleitende, die zusätzliche Stundendeputate für eine praxisgerechte Ausbildung haben
  • Regelmäßige interne Fortbildungen sowie Fachberatung und Supervision

Das wünschen wir uns

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife
  • Interesse an der sozialen Arbeit und pädagogischen Fragestellungen
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern und Lust diese bei ihrer Entwicklung zu begleiten und ihre Bedürfnisse wahrzunehmen
  • Freude an der Entwicklung und Umsetzung von Spielideen und Anregungen für die Kinder
  • Einsatzbereitschaft und Durchhaltevermögen
  • Einfühlungsvermögen, sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich bitte über unten stehenden Button.
Die Bewerbung erfolgt zunächst bei uns als Praxisstelle. Bei Abschluss des Ausbildungsvertrages wird der Antrag auf Zulassung an der Hochschule gestellt.
Bitte beachte, dass die Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse nur in einem PDF-Dokument hochgeladen werden können.

Weiterer Informationsbedarf?
Frau Bauer, Personalabteilung, Telefon 07156 164 353 berät dich gerne.

Erste Informationen zur Arbeit der Kindertageseinrichtungen in Ditzingen bekommst du auf unserer Homepage www.ditzingen.de unter Leben & Freizeit/Kinder & Jugendliche/Kindertageseinrichtungen.

Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen der DHBW-Stuttgart findest du unter https://www.dhbw-stuttgart.de/studium/vor-dem-studium/zugangsvoraussetzungen/

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du unter www.ditzingen.de
/Stadt Ditzingen/Impressum & Hinweis/Datenschutzerklärung und Datenschutz Info.
 
Die Stadt Ditzingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik und legt Wert auf die Eingliederung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.